Flashmob – wie funktioniert er und warum macht er so viel Spaß
Ein Apero Kultur zum Jahresabschluss mit Manuel Uphoff aus dem Musikkollektiv Propeller-Liebes-Allianz 3000
27.11. 19 h im laim_up
Ein Apero Kultur zum Jahresabschluss mit Manuel Uphoff aus dem Musikkollektiv Propeller-Liebes-Allianz 3000
Manuel Uphoff berichtet über das Kollektiv Propeller Liebes Allianz 3000 und deren Erfahrungen mit Straßenmusik, Flashmobs und Paraden. Die Allianz hat es sich zur Aufgabe gemacht hat,
Menschen im öffentlichen Raum zusammenzubringen und gemeinsam schöne Orte und Momente zu kreieren.
Heute liegt der Fokus des Kollektivs auf elektronischer Musik und Outdoor-Events. Der Ursprung der Bewegung liegt bei Straßenmusik zum Mitmachen für alle.
Dieser Gedanke fließt bis heute in jede Veranstaltung mit ein: Sie sind kostenlos, interaktiv und offen für alle.
Dabei ist es der Gruppe stets wichtig, eigene Wege zu beschreiten und mit viel Liebe, Herzblut und Hingabe zu agieren.
Den ursprünglichen Straßenmusik-Flashmob gibt es bis heute; er wird mittlerweile durch Frühstücks- und Winter-Raves, Teilnahmen an der „Krachparade München“ s
owie offiziellen Club-Events ergänzt.
Zu erwarten ist ein spannender Abend, mitten im laim_up BAZAAR.
Fotos von Manuel Uphoff
